Freundeskreis Historische Kegelbahn Weildorf e.V.

Weildorfs Pfarrkirche
St. Peter und Paul Weildorfs Kirche ist nicht nur eine von vielen Dorfkirchen, in der man sich zum Gebet trifft. Weildorfs Pfarrkirche ist ein Spiegel unserer kulturellen Wurzeln. Gefundene Fundamentreste eines Vorgängers des heutigen Baukörpers lassen sich auf das 11. Jh. zurückdatieren. Dabei ist aus Dokumenten des Klosters St. Gallen anzunehmen, dass bereits im 9. Jh. in Weildorf eine Kirche für die Bediensteten des Klosters bestand. Allerdings gibt es davon keine baulichen Reste mehr. Um 1200 wird erstmals von einem 'Plebanus de Wildorf' (Pfarrer von Weildorf) berichtet. Ein Dokument über die Gründung der Pfarrei gibt es aber nicht. Patronatsherren waren die Grafen von Heiligenberg, denen der Linzgau unterstand. Mit der Gründung des Zisterzienser Klosters in Salem (1134) änderten sich die Verhältnisse sehr schnell. Das Kloster verfolgte zielstrebig und mit Erfolg die Unabhängigkeit von der herrschenden Grafschaft einerseits und dem mächtigen Bistum Konstanz andererseits. So erhielt im Laufe des 13. Jh. Weildorf mit dem Kloster eine neue Herrschaft, der auch die Kirche vom Konstanzer Bischof "inkorporiert" wurde. Sowohl die Ausstattung, als auch das Äußere der Pfarrkirche trägt die Handschrift bedeutender Salemer Äbte. Schließlich findet man in dem reichen Schatz der Kirchenausstattung nach 600-jähriger Klosterzugehörigkeit auch Zeugen für die radikalen politischen, aber auch kirchlichen Veränderungen aus der Zeit nach der Säkularisation. Für Geschichtsinteressierte stellen sich beim Besuch des Weildorfer Gotteshauses spannende Fragen wie z.B.: Wie kommt die Weildorfer Kirche in den Besitz seines größten Kunstschatzes, dem vollständigen Kreuzweg von Josef Anton Feuchtmayer und Franz Anton Dirr? Warum besitzt die Kirche Beichtstühle aus der Wallfahrtskirche Birnau? Oder: Wie kommen Reliquiare von der ehemaligen Benediktiner Reichsabtei in Petershausen/Konstanz nach Weildorf? Es lohnt sich, tiefer in die Geschichte und Ausstattung dieser Kirche einzutauchen!
mehr... Geschichte und Ausstattung von Weildorfs Pfarrkirche St. Peter und Paul Laden Sie hier einen ausführlicheren Artikel als PDF-Datei herunter.

 

Freundeskreis Historische Kegelbahn Weildorf

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung